51 000 israelische Kriegsveteranen hoffen auf unsere Unterstützung

Beit Halochem Deutschland

Der Staat Israel kann die Bedürfnisse der Kriegsversehrten während ihres langen Rehabilitationsprozesses nicht alleine bewältigen. Um die notwendigen Mittel zur Deckung dieses Bedarfs aufbringen zu können, wurde der Zahal Disabled Veterans Fund (ZDVF) von der Zahal Disabled Veterans Organization (ZDVO) gegründet. Der Fund ist eine separate, in vielen Ländern eingetragene und gemeinnützige Organisation.

Ziel des Fonds ist es, in Israel und im Ausland Gelder für den Bau von Beit Halochem-Zentren, deren Ausstattung und den Betrieb des umfangreichen Rehabilitationsnetzwerks der Organisation für kriegsversehrte Veteranen  zu sammeln.

Unterstützt wird damit das breite Spektrum an Physiotherapie, Sport, Ergotherapie, Workshops, kulturellen und sozialen Aktivitäten. Darüber hinaus werden regelmäßig Mittel für Sonderprojekte wie Studienstipendien eingeworben. Außerdem werden Spenden für das Freizeit- und Erholungszentrum Beit Kay in Nahariya gesammelt und 12 Rehabilitations-Tagesbetreuungsclubs unterstützt, die einige der am schwersten behinderten Veteranen im ganzen Land betreuen.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie psychisch oder physisch Kriegsversehrte bei der Wiedereingliederung und ermöglichen ihm oder ihr eine lebenswerte Zukunft.

Förderverein in Deutschland gegründet

In der Folge des 7. Oktober 2023, Tag des beispiellosen Überfalls der Hamas auf Israel sind etwa 600 israelische Soldaten physisch und psychisch so schwer verletzt, dass sie aus der Armee ausscheiden mussten. Ihnen muss Wiederherstellung, gesellschaftliche Teilhabe und neuer Lebensmut gesichert werden. Mit der Gründung des „Fördervereins für versehrte...